Im Schleudergang

Der Notiz-Blog, der sich gewaschen hat

Adel ganz ohne Tadel – Gedanken zu Marie von Ebner-Eschenbach

Am 10. März stiefelte ich bei Dauerregen durch Leipzig, um auf Bücherjagd zu gehen. Ich hatte einige Titel im Blick, wofür ich zum ersten Mal die geräumige Stadtbibliothek, die ehrwürdige Universitätsbibliothek und zuletzt noch die Institutsbibliothek der Kunstpädagogik in Rufweite der Nikolaikirche ansteuerte, die in den Semesterferien anders als im Internet angegeben verschlossen war. Noch war nirgendwo die Rede von einem „Lock-Down“ in Deutschland, so dass ich stattdessen in ein benachbartes Antiquariat eintrat. Die Suche nach dem Zufallsfund dauerte keine zehn Minuten: Ein Buch aus der immer noch aufgelegten Insel-Bücherei (Nr. 543) aus dem Jahr 1982, gedruckt in Stollberg, gebunden in Leipzig, mit Aphorismen der mir nur vom Namen her bekannten Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) sprang dabei heraus. Warum nicht mal schön kurze Häppchen-Texte, die man einfach minutenweise anlesen kann? Ein klassisches Durchlesen ist hier eigentlich nicht nötig.

Ziemlich genau zwei Monate später öffnete ich endlich das Buch. Die kurzen Miniatur-Texte schienen mir zu sagen, dass ich offensichtlich einen besonderen Fund gemacht hätte. Eines der letzten und längsten Aphorismen, mit der Nummer 91 im abschließenden Teil „Fünftes Hundert“–  zum ersten Mal 1890 publiziert – spricht in meinen Augen Künstler und auch Lebenskünstler an:

Es steht etwas über unseren schaffensfreudigen Gedanken, das feiner und schärfer ist als sie. Es sieht ihrem Entstehen zu, es überwacht, ordnet und zügelt sie, es mildert ihnen oft die Farben, wenn sie Bilder weben, und hält sie am knappsten, wenn sie Schlüsse ziehen. Seine Ausbildung hängt von der unserer edelsten Fähigkeiten ab. Es ist nicht selbst schöpferisch, aber wo es fehlt, kann nichts Dauerndes entstehen; es ist eine moralische Kraft, ohne die unsere geistige nur Schemen hervorbringt; es ist das Talent zum Talent, sein Halt, sein Auge, sein Richter, es ist – das künstlerisches Gewissen.

Als ich im Spätsommer 2017 im Naabtal unweit von Regensburg einem Gespräch lauschte, wo das Wort „Lebenskünstler“ fiel, dachte ich länger über Kunst im Leben bzw. Leben als Kunst nach. Weit kam ich dabei nicht. Nun, dank Ebner-Eschenbach ist mir bewusst geworden, dass das Gewissen einen (Lebens-)Künstler leiten sollte. Es kann kein Zufall sein, dass Wissen und Gewissen, beziehungsweise „conscience“ (Gewissen) und „science“ (Wissenschaft) im Englischen und Französischen sprachlich miteinander verbunden sind, obwohl die Wörter doch so verschiedene Bedeutungen besitzen. Überwachen, Ordnen, Zügeln, Ausbildung, das klingt doch alles sehr nach Moral, nach Wissen, nach Gewissen, nach Mit-Wissen, und weniger nach Kunst. Und doch kann ein Künstler nicht ohne dies auskommen. Es gibt stets eine tiefsinnige Begleitung durch eine Parallel-Ausbildung, für die es eben kein Fachpersonal gibt. Fähigkeiten stehen nicht für sich – sie müssen eingerahmt sein, um buchstäblich Halt innerhalb einer geistig-moralischen Haltung zu finden, für die es eigentlich keine eindeutigen Worte gibt.

Zuletzt las ich die Ebner-Eschenbachs Erzählung Krambambuli (1884), die mehrfach verfilmt wurde (zuletzt 1998 mit Tobias Moretti in der Hauptrolle und Xaver Schwarzenberger als Regisseur).  Krambambuli ist eigentlich ein Branntwein mit Wacholderauszügen, der auch als „studentische Feuerzangenbowle“ im Internet gehandelt wird. Bei Ebner-Eschenbach heißt so ein Hund, der gegen 12 Flaschen Danziger Kirschbranntwein den Besitzer wechselt und zwischen dem ersten Besitzer (einem dubiosen Wildschützen) und dem zweiten Besitzer (Revierjäger Hopp) über Leben und Tod entscheidet: Zum einen klärt Kranbambuli Hopp darüber auf, dass der Wildschütze einen Oberförster erschossen hat, zum anderen sorgt er dafür, dass der Mörder beim anschließenden Racheakt des Jägers keinen Schuss abgeben kann.

Als dritter Besitzer hat zwischenzeitlich ein Graf das Nachsehen, denn der ihm als Geschenk vom Jäger Hopp zugedachte Kranbambuli verweigert ihm die Treue. Die wechselnden Besitzverhältnisse und die Rivalitäten unter den Menschen geben dem Tier das Letzte. Mutig, wie der Jäger der Gräfin die Geschenkidee vorschlägt:

« Hochgräfliche Gnaden! Wenn der Hund im Schlosse bleibt, nicht jede Leine zerbeißt, nicht jede Kette zerreißt, oder wenn er sie nicht zerreißen kann, sich bei den Versuchen, es zu tun, erwürgt, dann behalten ihn hochgräfliche Gnaden umsonst – dann ist er mir nichts mehr wert.»

Die Probe wurde gemacht, aber zum Erwürgen kam es nicht; denn der Graf verlor früher die Freude an dem eigensinnigen Tiere. Vergeblich hatte man es durch Liebe zu gewinnen, mit Strenge zu bändigen gesucht. Er biß jeden, der sich ihm näherte, versagte das Futter und – viel hat der Hund eines Jägers ohnehin nicht zuzusetzen – kam ganz herunter. Nach einigen Wochen erhielt Hopp die Botschaft, er könne sich seinen Köter abholen.

Böser Ernst und bissiger Humor halten sich die Waage; die Sprache ist pointiert, fast salopp. Die Schriftstellerin, die schon in ihrem 13. Lebensjahr selber Titel Gräfin wurde, hat in diesem kurzen Text einer vollkommen verschwundenen Gesellschaft feine Nadelstiche versetzt. Jäger und Schützen sind bei ihr keine Helden mit ihren Trophäen, sondern derb und unkultiviert.

Auf einer frühen Fotografie des kaiserlichen Hof-Fotografen Ludwig Angerer, angeblich aufgenommen um 1865, sind die Blicke der Schriftstellerin zusammen mit ihrem Gatten auf ein geöffnetes Buch fixiert – sicher damals für Frauen ungewöhnlich im Kontext der frühen Porträtfotografie. Hier wird eindeutig auf die berufene Literatin verwiesen.

Ebner-Eschenbach mit Gatte
Porträtfotografie von Ludwig Angerer: Marie von Ebner-Eschenbach mit ihrem Gatten Moritz (um 1865)

Ebner-Eschenbach auf Briefmarke
Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1980 mit einem Foto von Marie von Ebner-Eschenbach

Mehr als 100 Jahre später ehrte sie eine Briefmarke der Deutschen Bundespost zu ihrem 150. Geburtstag. Noch bekannter wurde Ebner-Eschenbach über den Bargeldverkehr: Zierte die 20-D-Mark-Scheine in Deutschland Annette von Droste -Hülshoff, waren in Österreich  die 5000-Schilling-Noten für Marie von Ebner-Eschenbach reserviert, deren Mädchenname Marie Dubský von Třebomyslice wie aus einer vollkommen anderen Welt klingt, obwohl sie doch gerade im damaligen k. und k. -Kontext ein und dieselbe war. Neben Deutsch und Tschechisch kam sie bereits als Kind mit Englisch und Französisch regelmäßig in Kontakt. Kann man da überhaupt von einer Muttersprache sprechen? In Österreich ist sie allein aufgrund der geografischen Nähe zu ihrem Geburtsort, dem Schloss Zdislawitz (heute heißt die mährische Ortschaft Troubky-Zdislavice) und ihrem Sterbeort Wien bekannter. Mit Kaiser Franz Josef II. teilt sie sowohl das Geburts- als auch das Sterbejahr und damit mehrere (Literatur-)Epochen. Im Jahre 1900 bekam sie von der Universität Wien bereits einen Ehrendoktortitel, ein Jahr zuvor bereits das Österreichische Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft.

Zum Glück scheint der Verfall ihres heimatlichen Schlossgutes aufgehalten. Noch 2013 berichtete in melancholischem Ton die F.A.Z. davon. Bald, so scheint es laut Prager Zeitung,  wird Schloss Zdislawitz wieder für Besucher zugänglich zu sein, auch wenn man nicht mehr die wertvolle Bibliothek Ebner-Eschenbachs (1945  geschreddert) zurückholen kann. Was wohl vom Nachlass übrig gelassen wurde? Ein Grund mehr, länger im malerischen Mähren zu verweilen. Vielleicht mit frischer neuer Lektüre im Gepäck: Die Erzählung Kranbambuli gibt es online und ganz frisch als Jugendbuch. Die Aphorismen gibt es im neuen Gewand in der Insel-Bücherei unter der Nummer 1414!

Keine Horrorvorstellung?! Über die Bildlichkeit einer Erfolgsmeldung

Das Phänomen der Prokrastination ist sicher keines, das man würdigen sollte. Doch manchmal verschlägt es einen auf Internet-Seiten, die eigentlich in keinem Zusammenhang mit einer gezielten Recherche stehen. Es war der 21.04.20, als ich in einer Pressenotiz einen Satz vernahm, der mich sofort in den Bann zog:

Wäschespinnen laufen gerade wie Hölle.

Dieser Satz stammt von Henner Rinsche, Vorstandsvorsitzender der Leifheit AG mit Sitz im hessischen Nassau.  Er wurde am 18.04.20 in einer dpa-Meldung verbreitet. Leifheit ist mir als renommierter Haushaltsgerätehersteller vertraut. Wäschespinnen kenne ich ebenfalls mehr oder weniger gut, also habe ich den Satz einwandfrei als Erfolgsmeldung verstanden. Doch hat es dieser einfache Satz in sich, denn bildlich ist er auf dreifacher Ebene anschaulich:

Eine Wäschespinne ist anders als eine Vogelspinne frei von Gefahren und einfach nur nützlich, um nasse, saubere Kleidung ganz natürlich an der Sonne trocknen zu lassen. Die Form des Gerätes erinnert an eine Spinne. Eigentlich nichts, woran man weitere Gedanken verschwendet.  Wäschespinnen, die jedoch „laufen“, haben schon etwas Pikanteres, denn hier stelle ich mir bereits wirkliche Spinnen vor, die vielleicht gerade aus einem Wäschekorb herauskrabbelt. Und diese Zuspitzung auf „Hölle“, eigentlich auf einen Ort, der wie kein anderer für Schrecken steht, kann zu einer Horrorvorstellung führen, die natürlich hier harmlos ist, beflügelt sie doch hier nur die Fantasie. Wohl aus dem Englischen „like hell“ ist dies eingeschwappt, so dass jetzt sogar verbrieft von „wie Hölle“ gesprochen wird, was Nachrichtenagenturen teilweise mit „sehr stark“ herunterkochen. Denkbar wäre auch „wie verrückt“; „höllisch gut“ klingt hingegen schon merkwürdig.

Die Kombination aus Insekt, Bewegung und einem fiktionalen Ort hat geradezu etwas Filmisches. Ein Surrealist hätte seine Freude dabei, hier einen Plot zu entwerfen. Die bekannten Ausdrücke „Ich spinne!“ und „zur Hölle (machen)“ sind negativ konnotiert, nur beim einfachen „(Es) läuft!“ denkt man an einen gewissen Erfolg.

Einige Tage später komme ich darauf, dass das englische „to spin“ etymologisch mit „spinnen“ verwandt sein muss. Es geht jeweils um eine Drehbewegung, die etwas sehr Dynamisches hat. Spricht man nicht sogar im Fitnessstudio vom „Spinning“?
„Ich bin am Spinnen ist uncool“, doch „Ich bin am Spinning-(Gerät)“ klingt nach einer durchtrainierten Person. Doch irgendwas klingt hier nach, was auch eine klare Drehbewegung ist: Eine vermaledeite „Virenschleuder“, die nicht klar zu definieren ist, kann einen Menschen genauso durchdrehen lassen wie eine „Virenhölle“, von der neulich ein lieber Freund nach einem Supermarktbesuch sprach. Begriffe, die an das Gegenteil von Sauberkeit denken lassen. Und nun als Kontrast dazu die Wäschespinne, die eigentlich der Abschluss eines realen Anti-Virus-(Wasch-)Programms ist: Erst die Kleidung möglichst heiß mit Waschpulver waschen, und dann ab in die Sonne. Die Weltgesundheitsorganisation rät angeblich zum Wäschetrocknen unter freiem, möglichst wolkenlosem Himmel. Wie wäre es, wenn die Wäschespinne sich dann auch noch um ihre eigene Achse drehen würde? Ich stelle sie mir dann wie ein Wäschekarussell mit ganz unterschiedlichen Anblicken vor…

Nun, meine Fantasie kommt hier nicht weiter. Doch sie ist schon ziemlich weit gekommen dank eines Satzes, der – nun lege ich mich fest – literarische Qualitäten besitzt, auch wenn er für die Öffentlichkeit als ganz ernstzunehmende Erfolgsmeldung geäußert wurde. Möge die Leifheit AG auch weiterhin gute Geschäfte mit Wäschespinnen machen, auch in nicht so virenlastigen Zeiten!

Hier der Kontext (Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 19.04.) in reinstem Pressedeutsch. Übrigens ist ein reales Wäschekarus(s)ell käuflich beim Dänischen Bettenlager zu erwerben!

Ge-Nuss: Über eigentlich nebensächliche Warnhinweise zu leckerem Teegebäck

Als vor einigen Monaten im Lichte der Oper „Aida“ beiläufig die Rede vom brodelnden Verdi-Vulkan war, war der spontan geprägte Begriff natürlich auf die feurige Opernmusik bezogen. Damals wusste ich nicht, dass außer Pizzerien namens Vesuv oder Vesuvio Vulkane auch diverse Verpackungen schmücken. Wer machte mich schlauer? Ein im Vogtland beheimateter Händler namens „Dal Siciliano“, der in Zwickau-Planitz einen kleinen Laden betreibt, in dem man Waren aus Sizilien kaufen kann. Im Geschäft blieb mir kurz vor Toresschluss beim Einkaufen gar keine Zeit, länger auf Verpackungen zu schauen. Klare Devise: Italienisches Teegebäck – das muss noch mit in den Warenkorb.

Am Ostersonntag riss ich endlich die Verpackung auf und erblickte eine schmenhafte Abbildung des Ätna, der das Markenzeichen des Betriebs mit klangvollen Namen – I Pasticcieri dell‘ Etna ist. Ohne den Geschmack jener voglie di thé mit Nuss (alla nocciola) vorher zu kennen, hatte ich zumindest eine äußerst knusprige Konsistenz erwartet. Und: Die dünnen Gebäckstücke schmeckten besser als gedacht, dezent nussig-schokoladig. Während die Madeleine als Gebäckstück in Marcels Prousts Epochen-Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit einen ganzen Erinnerungskosmos eröffnet, empfand ich bei den „Teegelüsten“, wenn ich den italienischen Gebäcknamen frei übersetze, einfach einen Moment des Genusses, ohne dass eine Flut von Erinnerungen mich überwältigt hätte. Das wäre auch zu viel verlangt gewesen. Rein aus Neugier schaute ich nach ein paar knusprigen Gepäckstücken intus auf die Verpackung und begann angesichts der englischen und deutschen Übersetzung zu schmunzeln.

Teegelüste
Volgie di Thé – Teegelüste

Darin wird eine merkwürdige Freiheit offenbar: Im EU-Raum wird sicher vieles geprüft und sondiert, bevor eine Verpackung voller „Teegelüste“ die Reise von Sizilien nach Westsachsen antreten darf. Doch der Kontrolle entschwindet der sprachliche Übersetzungsprozess, der vermint erscheint. Dass die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen Probleme bereitet, lässt sich noch leicht übergehen. Doch im Englischen fällt etwas stärker auf: „May contain traces of nuts in shell. May contain traces of other nuts.” Merkwürdig formuliert und merkwürdig im Zusammenhang mit jener verzehrten „Backware“. Laut Zutatenliste gibt es doch einen Nussanteil von 25%, so dass mehr als nur „Spuren“ vorhanden sein müssen. Für Nussallergiker also nicht zu empfehlen! Zum Glück hilft hier ein Blick auf den deutschsprachigen Warnhinweis: „Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten. Kann Spuren von Trockenfrüchte(n) enthalten.“ Wenn tatsächlich die englische Sprache keine Termini von Schalen-früchten und Trockenfrüchten vorsieht, wäre sie buchstäblich arm dran. Doch dem ist ja nicht so. Ich frage mich, wie es passieren kann, dass Trockenfrüchte salopp als „andere Nüsse“ bezeichnet werden. Das Konzept der Andersheit oder „Otherness“ hat einen gewissen Charme, doch hier hat es keine Chance, denn Nüsse sind Schalenfrüchte und keine Trockenfrüchte. Also können Trockenfrüchte keine anderen bzw. andersgearteten Nüsse sein! Nüsse sind ja allein schon dank der Schale trocken(gelegt), während Dörrobst wie zum Beispiel Aprikosen und Trauben erst einmal trocknen müssen…Dafür braucht man keine ernährungswissenschaftliche Expertise einzuholen! Schließlich ist die Kategorie „Backware“ eine eher billige klingende Kategorie, die mit „prodotto del forno“ natürlich angemessen übersetzt ist, doch für einen deutschsprachigen Leser mehr als redundant erscheint.

Hauptsache, es hat geschmeckt. Die Verpackung hielt dicht, der Backofen blieb aus. Also ein nussiger Genuss, den man in höchsten Tönen loben kann!

Teegelüste
Genuss de Teegelüste mit Ingwer-Tee

Viele Leckereien des sizilianischen Familienbetriebs gibt es im Online-Shop.

Tierisch leistungsfähig. Zu einer Briefmarkenserie von Axel Bertram

Briefmarkenserien laden zum Sammeln ein. Oder einfach zum Schmunzeln. Der Dresdner Gebrauchsgrafiker Axel Bertram (1936-2019), der auch
Professor für Typografie und grafisches Gestalten an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee war, hat in der DDR Ende der 70er Jahre sechs Briefmarken gestaltet, auf denen Vertreter der nicht gerade charmant anmutenden Kategorie Rassegeflügel abgebildet sind. Darunter ist das sogenannte Sachsenhuhn, das ernsthaft als Hühnerrasse existiert! Grund genug, sich mal die Serie in Gänze anzuschauen:

Chabo
Das Chabo-Huhn auf einer 10-Pfennig-Briefmarke der DDR
Kraienkopp
Das Kraienkopp-Huhn auf einer 15-Pfennig-Briefmarke der DDR
Porzellanfarbiger Zwerg
Das porzellanfarbige federfüßige Zwerghuhn auf einer 20-Pfennig-Briefmarke der DDR
Sachsenhuhn
Das Sachsenhuhn auf einer 25-Pfennig-Briefmarke der DDR
Phoenix
Das Phönix-Huhn auf einer
35-Pfennig-Briefmarke der DDR
Gestreifter Italiener
Das Gestreifter-Italiener-Huhn auf einer 50-Pfennig-Briefmarke der DDR

Auch ist das Sachsenhuhn in der (heutigen) Politik gegenwärtig, wie eine Informationsbroschüre des sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zeigt. Es ist ein für mich völlig fremdes Wissensgebiet, zu dem ich bis auf einige Kindheitserinnerungen von “Urlaub auf dem Bauernhof” nichts beisteuern kann.Der erwähnte Begriff „Leistungshuhn“ klingt geradezu grotesk, doch wer in einer sogenannten Leistungsgesellschaft Eier und Fleisch zu sich nimmt, hat damit indirekt etwas zu tun. Das Nutztier hat zu leisten, so wie auch vom Menschen eine Leistung zu erwarten ist. Doch was wäre die Alternative? Man stelle sich vor, vor der motorisierten Zeit hätten die Menschen nicht auf leistungsstarke Zugpferde gesetzt. Nein, das Leben wird niemals ein Ponyhof und auch kein Streichelzoo sein. Es ist nur fraglich, wie viel Leistung zu erbringen ist. Wo wird das Limit gesetzt? Dafür gibt es in jeder Berufsgruppe andere Ergebnisse. Diese Diskussion kann hier natürlich nicht geführt werden.

Zurück zur Briefmarkenserie, bei der sich schon bei den Namen zeigt: Hier ist ein Stück Welt einsehbar, und zwar ohne ideologische Abschottung. Züchtung scheint in der DDR unverdächtig gewesen zu sein, auch wenn eindeutig Länderbezeichnungen auf eine ganz und gar nichtkommunistische Herkunft der Tiere schließen lassen. Tiere sind nun einmal per se unpolitisch. Um sie zu züchten, bedarf es eines großen Engagements. Ohne die Aktivitäten von Vereinen wäre dies undenkbar. Im Grunde ist es eine Bewegung von unten, nicht von oben, nicht zuletzt auch zum Wohle einer gut genährten Bevölkerung.

Zurück zum Rassegeflügel: Die (vermutliche) Herkunft dieser Tiere verläuft jenseits von (Kultur-)Grenzen: Phoenix und Chabo stammen wohl aus Japan, die federfüßigen Zwerghühner irgendwo aus Asien, der Kraienkopp aus den Niederlanden; die Ursprünge des Gestreiften Italieners und des Sachsenhuhns sind schon im Namen eingeschrieben. So kann der Sammler ein illustres Geflügel-Kabinett zusammentragen. Übrigens meldete die Freie Presse im November 2019, dass im sächsischen Wechselburg acht porzellanfarbige Zwerghühner gestohlen worden seien.  Eine scheinbar begehrte Spezies, die zudem auf der Roten Liste (2016) verzeichnet ist. Inzwischen wird auch zwischen goldporzellanfarbig und isabellporzellanfarbig unterschieden. Schillernder kann es kaum klingen; und nun denke ich mir, dass ich diese schönen Tiere auch mal leibhaftig vor mir sehen will, einfach nur zum Staunen! Vielleicht rufe ich demnächst mal bei dem einen oder anderen Verein an…   

Schließlich sei noch das großartige Kompendium von Axel Bertrams Schaffen in der DDR empfohlen: Grafisches Gestalten. Ein Rückblick über fünf Jahrzehnte ist im Leipziger Lehmstedt Verlag erhältlich.

Das Gemälde am (gedanklichen) Rande – Notizen zu Ernst Vollbehrs „Abendsegen“

Wenn eine Kunstausstellung eine veritable Sammlung aus einem Nachlass vorstellt, kann man sich vorstellen, wie wohlhabende Menschen, vor allem Unternehmer, ein größeres Interesse daran zu haben, ihren Kunstgenuss privat zu steigern. Die Sammelleidenschaft reicht nicht aus, denn sonst würde man sich eher auf einen bestimmten Künstler oder ein bestimmtes Motiv konzentrieren.

Die Sammlung des Textilkaufmanns Hermann Hugo Neithold, die Anfang 2020 im Zwickauer Max-Pechstein-Museum zu sehen war, wird keine großen Museen füllen, selbst wenn sich Gemälde von Max Liebermann und Lovis Corinth darunter finden. Und doch zeugt es von einer gewissen Sammlungsqualität, wenn fast ein Jahrhundert später daraus eine öffentlich zugängliche Ausstellung wird. Neithold war lange in Wilkau südlich von Zwickau im Wollimport tätig: Ein Einkäufer, der in einem großen Unternehmen (Kammgarnspinnerei Heinrich Dietel) auch Prokura und den damit verbundenen Wohlstand genoss.

Ein in die Ecke gedrängtes Bild würde heute  unter Verschluss bleiben, wenn es nicht nun in einer thematischen Klammer kurzfristig Berechtigung  fände, ausgestellt zu werden. Mich hat es angesprochen, obwohl der Künstler alles andere als politisch einwandfrei auftrat. Im Wikipedia-Eintrag liest man über den aus Kiel stammenden Ernst Vollbehr  (1876-1960), dass er als Maler und Schriftsteller Krieg „verherrlichte“. Die Bildbetrachtung lässt dieses Urteil nicht zu.

Abendsegen
„Abendsegen“ von Ernst Vollbehr (1914)

Das von mir ins Auge gefasste  Gemälde „Abendsegen“ ist auf den Tag genau datiert: 23. September 1914. Wir wissen, dass der Maler recht schnell seine Beobachtungen im Krieg auf der Leinwand verarbeiten musste; das war schließlich seine Aufgabe. Zum Glück überlebte Vollbehr beide Weltkriege, so dass beim Betrachten die biografische Tragik weniger stark in Gewicht fällt. Bei meinem Anblick überwiegt das Gefühl der Ruhe; die sichtbare Kavallerie scheint von der Abendstimmung in abwechslungsreicher Landschaft neue Kraft zu schöpfen, die möglicherweise zerstörerisch auf andere einwirken wird. Die aufsteigenden Rauchsäulen können von Kriegshandlungen stammen, doch sie zeugen von keiner unmittelbaren Gefahr. Krieg und Frieden halten sich im Bilde die Waage; und genau das erzeugt ein Gefühl der Beklemmung. Die Schlachtszenen, die man von vielen Gemälden kennt, blende ich vollständig aus. Sie ziehen mich nicht in den Bann, weil sie oft derart konstruiert erscheinen, nur um etwas zu fassen, was eigentlich selbst in modernen Medien unfassbar ist. Bei Vollbehr ahnt der Betrachter, dass der Augenblick ein Schwebezustand ist: Ruhe und Bedrohung halten sich die Waage.

Wie das Geistesgemüt des Künstlers wohl ausgesehen haben mag? Auf jeden Fall war bei ihm die Konfrontation mit dem Fremden auch in Friedenszeiten mental angelegt. Bei einer kurzen Recherche stoße ich im Internet auf die Digitalversion seines illustrierten Buches Mit Pinsel und Palette durch Kamerun, das zwei bis drei Jahre zuvor entstand. Hier dominiert die damals übliche koloniale unkritische Haltung gegenüber der Unterwerfung der einheimischen Bevölkerung. Teilweise sind seine Sätze aus heutiger Sicht schwer erträglich, auch wenn sie (leider) bei dem einen oder anderen immer noch Zustimmung fänden.

Ein Schwarzer lässt sich seitens des Europäers durch Güte allein nicht erziehen und leiten, sondern sieht die Güte leicht als Zeichen von Schwäche und Furcht an. Da er von den Häuptlingen, bevor wir Deutsche ins Land kamen, erbarmungslos behandelt wurde, ist er es gewohnt, nur auf Druck zu arbeiten.  Der Eingeborene empfindet die Strafe als gerechte Sache und findet es weichlich von uns, wenn wir uns von ihm etwas gefallen lassen und nicht strenge sind.

Vollbehrs verdankt seinen privilegierten Status der Malerei  vor Ort den politisch-sozialen Gegebenheiten. Auch gut 20 Jahre springt er politisch gesehen auf den Zug auf und instrumentalisiert seine Malerei. Man wird deshalb den Eindruck nicht los, dass ein Künstler wie er ein Werk hinterlässt, das einem nicht gefallen sollte. Und doch lernt man von ihm etwas, was man sonst bei den Meisterwerken der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht erfährt: Die  Entstehungsumstände sind dem Werk im wahrsten Sinne des Wortes subtil eingezeichnet. Der großbürgerliche Sammler Neithold muss sich dessen bewusst gewesen sein.  Weder die Mußestunden des Ateliers noch die theoretische Konzeption des Werkes stehen im Vordergrund, sondern das, was sich wissentlich rund um den „Abendsegen“ abspielt. Fast unbemerkt klingt in mir bei der Betrachtung der Wunsch nach Frieden an,  ohne dass die künstlerische Intention es nahelegt: Das gedankliche Zusammenspiel aus Abend und Segen ist für mich stark genug, das Werk aus meiner ganz subjektiven Perspektive  heraus auf mich einwirken zu lassen.  Ich wurde zum Glück zeitgeschichtlich anders geprägt als der Künstler, und ich habe das Glück, mir an einem späten Dienstagnachmittag im (Seelen-)Frieden das Bild anzuschauen. Das sollte Kunst erreichen, wenn man sie ernst nimmt: Den eigenen Blickwinkel mal zu hinterfragen und auch mal festigen, damit man nicht gedanklich das kopiert, was in der Vergangenheit (aus heutiger  Konsenssicht falsch) gedacht wurde. Und deshalb ist es auch ratsam, sich mit Werken zu beschäftigen, die nicht eindeutig überzeugen können.

Das Werk, aus dem das Zitat stammt, ist hier digital einsehbar: Ernst Vollbehr: Mit Pinsel und Palette durch Kamerun. Tagebuchaufzeichnungen und Bilder, München 1912 (S.132).

Der Ausstellungskatalog mit dem Titel Ein Kaufmann als Kunstfreund im Deutschen Kunstverlag lässt sich hier bestellen.

Das Klavierkonzert des Jahrhunderts – Über John Adams‘ Werk “Century Rolls” (1997)

Jedes Jahr bringt neue Jubiläen mit sich, und 2020 wird wohl jeder Klassikliebhaber ein oder mehrere Werke des Komponisten (wieder) anhören, der vor 250 Jahren geboren wurde. Leider wird die Forschung nie herausbekommen können, wie der stets innovativ komponierende Ludwig von Beethoven, der musikalisch seiner Zeit teils weit voraus war, zu seinen Lebzeiten als Solist in den (noch jungen) Vereinigten Staaten angekommen wäre. Man hätte ihm wohl mehr denn je zugejubelt!

Anfang Februar 2020 hörte ich in der Zwickauer Neuen Welt passend Musik aus der Neuen Welt (neben der sechsten Sinfonie von Anton Bruckner, die majestätisch die Alte Welt zum Glänzen bringt). Das 4. Sinfoniekonzert der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau wurde unter das Motto “Faktor Form” gestellt. Dementsprechend war das Konzertformat des Abends alles andere als gewöhnlich.

Besonders gespannt war ich auf John Adams‘ Werk Century Rolls für Klavier und Orchester, dessen Höreindruck mich in den Bann gezogen hat. Der junge Solist Frank Dupree meinte nach der Aufführung vor dem ebenfalls seiner Interpretation zugeneigten Publikum, dass dieses Klavierkonzert an jenem Abend erst zum dritten Mal in Deutschland zu hören gewesen sei. Unglaublich, wenn man bedenkt, dass es vor mehr als 20 Jahren uraufgeführt wurde! Century Rolls spielt auf zwei Elemente an, die in dem Werk hörbar gemacht werden: Zum einen das Jahrhundert mit seinen vielfältigen Musikstilen: Adams macht Musikgeschichte lebendig. Wer Erik Saties einzigartigen Minimalismus kennt, wird ihn im zweiten Satz mit dem Titel Manny’s Gym leicht heraushören. Und die vielen jazzigen Klänge lassen sich kaum herausfiltern, so schillernd sind sie!

Die „Rolls“ beziehen sich nicht auf Rock ‚n‘ Roll, sondern auf wirkliche Rollen, die mechanisch Klänge für selbst spielende Klaviere (Pianolas) erzeugten. Von dieser heutzutage altertümlich anmutenden Technik, die schon älter als ein Jahrhundert ist, ließ sich Adams inspirieren. Es gibt oft abrupte Wechsel von klanglichen „patterns“; dabei wollen die vielen unterschiedlichen Elemente nicht so recht zusammenpassen. Ob man sagen kann, dass die einzelnen „patterns“ einen großen „cluster“ ausprägen? Wie eine Klang-Rolle nur als Miniatur-Maschine zu verstehen ist, hört sich das Konzert wie ein stetiger Vorwärts-Gang mit einem gewissen Drehmoment an. Eine ausgeprägte Melodik wäre hier fehl am Platze. Die Beschreibung im Programmheft ist eindeutig:

Der Klavierpart, wie eine Walze um die eigene Achse rotierend, ist nicht nur durch die Tempi und Lagenwechsel kompromisslos, sondern vor allem durch das strikte Verbot, zwischen den Phrasen Atem zu holen. Das würde den mechanischen Charakter des Ganzen aufweichen.

Das Klavierkonzert wirkt uneinheitlich, eklektisch. So muss es einfach sein, wenn man das Jahrhundert musikalisch Revue passieren lässt. Eine Fotoshow  würde Ähnliches bewirken: keine Kontinuität, sondern Brüche, Zäsuren, in Klängen zum Schwingen gebracht.

Die drei Sätze lassen sich zum Glück vollständig ohne Bezahlschranke nachhören. In den Weiten des Internets gibt es jedoch nur diese eine Aufnahme mit dem Pianisten Emanuel Ax, für dessen pianistische Stärken das Werk vom Komponisten zugeschnitten wurde. Für alle Beteiligten ist die Aufführung eine immense Herausforderung. Routiniert kann wohl kein Musiker an diese vielfältigen Klangspuren herangehen, die im wahrsten Sinne des Wortes vertrackt sind.

Zum Nachhören: Century Rolls von John Adams:

Nun geht es um die Wurst! Gedanken zum Zwickauer Würstelmann

Ein Behälter hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Gerade wenn er an einen goldenen Schrein erinnert. Da können eigentlich nur besondere Stücke drin sein! An einem Donnerstag im milden Januar 2020 stelle ich mich eine gute Stunde neben Egbert, den Vater von Thomas. Beide nehmen die Rolle des Würstelmanns ein, und das schon seit Anfang der 90er Jahre. Egbert muss seit Dezember krankheitsbedingt auf seinen Sohn verzichten; tapfer bedient er „durch die Bank“ freundliche Kundschaft, für die er „ein bisschen Seelsorger“ ist. „Donnerstags geht es immer langsam los“, sagt er. Und sofort kommentiert er, dass just heute die Würstel ein „bisschen dicker“ seien, das liegt „an den Därmen“. Natürlich sagt er es den Kunden etwas jovialer: „Gestern war mehr Bock drin, heute ist mehr Wurst drin“.  Egbert ist sich bewusst, dass viele Kunden am liebsten die absolute Gleichförmigkeit lieben, denn hier fange schon der Neid an: Innerlich kann es schon beim Anblick rumoren, wenn man eine „dicke“ und keine „lange“ wie manch anderer bekommt. Also lieber freimütig sagen, und wenn es „130 mal“ sein muss, dass heute keine Idealform vorliegt. 

Vor einem Jahr, im tiefsten Zwickauer Winter, fiel mir jener „Würstelkasten“ aus Messing auf, mit dem der  Zwickauer Würstelmann Woche für Woche auf dem Georgenplatz in der Robert-Schumann-Stadt präsent ist. Bei Wind und Wetter verkauft er „von Handwerksbetrieben“ Bockwürste, Wiener, Bauernwürste, Käseknacker, Debreciner, und sogar Weißwürste. Deren Qualität ist im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet!

Egbert erzählt auch von den DDR-Zeiten, in denen er als Lackierer arbeitete. Was er sagt, bleibt im Kopf hängen. Er sah viele Wohnungen und damit auch viel vom Sozialismus. Da rumorte es im Gebälk – damals war Materialermüdung, wie es so poetisch heißt, mehr als nur sichtbar. Es konnte durchaus passieren, dass für einen Zaun der Maschendraht geliefert wurde, aber nicht die „Krampen“.  Im Zeitalter des Internets unvorstellbar. In puncto Würstchen konnte süßer Senf konnte damals immerhin aus der Tschechoslowakei beschafft werden. Jede erfolgreiche Lieferung musste damals ein Abenteuer gewesen sein; dagegen sind heute Mausklicks oder ein paar Fingerübungen auf dem Smartphone geradezu langweilig….

Die Boom-Zeiten sind beim Würstelmann lange vorbei; vor allem in den 90er Jahren bildeten sich angeblich lange Schlangen am Stand. Die Inspiration kam damals, kurz nach der Wende, aus Hof in Hochfranken. Heute ist das unvorstellbar; es scheint, dass die Leute vorher sich abstimmen, so gleichmäßig überschaubar kommen sie an den Stand. „Die Laufzonen verändern sich“, sagt Egbert. Und natürlich weiß auch er, dass die Stadt früher mehr Einwohner hatte als heute. Immer wieder kam auch mal die Prominenz zum Probieren: Ein sächsischer Innenminister (Heinz Eggert) wollte unter anderem den Wurst-Imbiss einnehmen, und Egbert erzählt, wie ein bayerischer Banker des öfteren regional produzierte Weißwürste in rauen Mengen in Richtung Bayern verfrachtete, so eine gute Qualität würden sie aufweisen.

„Nach Mischmasch sieht die Wurst, von außen betrachtet, auch nicht aus. Glänzende, pralle Häute, abgeklammerte Enden, klare Begrenzungen der Ränder, zur einen Seite der Krümmung der Erde hin, zum anderen dem Weltraum entgegengebogen (…) Die Würste gehören zu einer alten Welt, in der die Dinge Begrenzungen hatten, vorne und hinten.“. So beschreibt Anna Gien in der “Zeit” vom 16.01.2020 das Phänomen Wurst. Dieses Stück fleischhafter Mythos ist ein Behältnis für sich; eine klassische Rand-Erscheinung. Da wäre es ja gelacht, wenn die fleischlose Variante nicht auch in Erscheinung träte!  

Der Würstelmann ist immer noch eine Institution: In Zwickau ist das Ende der fleischhaltigen Wurst noch nicht absehbar. Es wäre ein Verlust. Jedenfalls würde auf dem Georgenplatz etwas Wichtiges fehlen: Ganz unabhängig vom Produkt würde die persönliche Ansprache fehlen, die nichts Marktschreierisches hat. Hier wird kein Reibach gemacht; jeder Euro ist ehrlich verdient. Die eine Stunde bringt ordentliches Salär, doch hier merke ich, dass es eigentlich verlogen ist zu sagen, Geld würde fließen. Jedoch ist die verbrachte Zeit beim Würstelmann fließend vorbeigegangen; dann ruft “meine” Arbeit, in der die Vokabel “Wurst” auch vorkommt. Allerdings eher aus phonetischen Gründen…

Warmherzig unterkühlt. Über Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben

Wer Nachrufe schreibt, der muss ein gewisses Gespür haben für die Seele der verstorbenen Menschen, an die in Textform erinnert wird. Ohne Einfühlsamkeit bleiben bloß biografische Fakten festzuhalten.

Der Schriftsteller und Kolumnist Axel Hacke setzt einen drauf: Er fühlt sich einfühlsam in die Figur Walter Wemut ein, dem es vergönnt ist, Nachrufe zu verfassen. Diese Todesnachrichten sind eigentlich verpackte Lebensbekundungen. So lässt sich über die Figur, in deren Namen das schöne Wörtchen „Mut“ steckt, die Brücke zu Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben schlagen:Der Untertitel verweist auf keinen Pseudo-Ratgeber eines smarten Lebensberaters, sondern auf ein warmherziges und zugleich unterkühltes Erzählstück. Es ist ein Buch, das in kein Genre passt. Man könnte es als literarische Rhapsodie bezeichnen, ohne Abschnitte und Handlung. Walter Wemut fasst seine Gedankensplitter als Vorüberlegungen zu einer Geburtstagsrede „über das gelungene Leben“ in Worte.

Als Hacke am 06.11.19 im Zwickauer Sparkassenforum aus seinem Buch Wozu wir da sind vorlas, dachte ich mir sofort: Hier spricht mehr als nur ein Autor. Die Einfühlsamkeit in die Figur war vor allem an der richtigen Tonart so fühlbar, dass ich während der gesamten Lektüre diesen Sound wahrnehmen konnte. Der auftretende Schriftsteller verkörperte in gewisser Weise die literarisierte Kunstfigur.

Die überschaubare Literaturliste am Ende des Buches enthält auch zwei Werke des Soziologen Hartmut Rosa, der viel zu den Begriffen Resonanz und Unverfügbarkeit geforscht hat. Es sind Themen, die wohl im kommenden Jahrzehnt nicht veralten werden. Wer sich ihnen als eine Art Kontemplation nicht widmet, hat Schwierigkeiten, ein mehr oder weniger gelungenes Leben zu führen.

Wie nähert man sich solchen Handreichungen an? Irgendwie habe ich bei der Lektüre gedacht, dass sie ideal dazu geeignet sind, dem Leserpublikum den Zauber der Literatur zu vermitteln. Denn nur über das geschriebene Wort können bestimmte Gedanken zu unserer Existenz verewigt werden. Man kann Walter Wemuts Handreichungen nur schlecht verfilmen; es ist eben keine Lebensgeschichte, die sich hier äußert, kein Streifzug, kein Parcours, sondern eine gewisse Begutachtung, wobei das Adjektiv „gut“ und das Substantiv „Achtung“ hierin einen besonderen Klang erhalten.  Es wird das gute Leben geachtet, ohne zu erklären, wie ein gutes Leben genau aussieht, sonst wären wir wieder bei einem Ratgeber gelandet. Hacke gestaltet seine Figur raffiniert: Nähe und Distanz halten sich die Waage. Humoristische Sentenzen, viele rhetorische Fragen, die die Rhetorik im Kern prägen, weil sie einfach die Einfühlsamkeit zum Ausdruck bringen.

Hacke betont in den Dankesworten, dass das Buch nicht ohne Musik denkbar gewesen sei. Als Leser kann ich diesen Gedanken sehr gut verstehen. Auf jeder Seite lassen sich Kopftöne vernehmen. Der Kopf schwingt sich auf gewisse Töne ein; wiederum bringen gewisse Töne den Kopf zum Schwingen.  So ist es naheliegend, dass Musik auch thematisiert wird. Auch andere Künste kommen vor, doch nur wie Einsprengsel.  Keine langen Ausführungen, die dem Charakter der Figur nicht gut stünden.

Und das gute Leben? Es ist ratsam, wie ein sorgfältig dosiertes Medikament nur wenig Stoff aus diesem Buch au einmal zu sich zu nehmen, so wertvoll und wirksam sind die Handreichungen. Medikamente sind schließlich kein Lebensmittel, sondern ein Konzentrat, das in einen spürbar besseren Zustand führen soll. Abschließend folgen zwei Kostproben, die dies zeigen sollen. Ob das Konzentrat Wirkpotenzial hat??

Kostprobe 1 (allgemeine Betrachtung):

Wie ich Ihnen überhaupt mal eben als so eine Art Menschenbetrachtungsprinzip erläutern möchte: Suchen Sie sich bei einem, der Ihnen begegnet, immer erst einmal etwas, was Ihnen gefällt. Achten Sie nicht so sehr auf das, was Ihnen nicht passt, da kommen Sie nur in einen miserablen Modus hinein, nein, schauen Sie hin.

Also: Was mag ich an dem, an der?

Kostprobe 2 (konkrete Betrachtung):

Sie steht auf, das Selfie ist fertig, aber der Gesichtsausdruck bleibt irgendwie, er ist wie festgefroren oder ihr ins Gesicht gemeißelt. Sie schaut nicht in die Welt hinaus, wie jemand, der in die Welt hinausschaut, sondern wie eine Frau, die von der Welt betrachtet wird. Sie schaut so, wie sie gesehen werden möchte, oder wie sie denkt, dass die Welt sie sehen will. Sie trägt den Blick, mit dem sie glaubt, in der Welt die besten Chancen zu haben. Es ist, als ob man ihr eine Maske aufgesetzt hätte.

Nein, sie selbst hat sich die Maske aufgesetzt, glaubt aber, es sei ihr Gesicht.

Nein, sie hat sich keine Maske aufgesetzt, sie hat das Gesicht, von dem sie glaubt, dass die Welt es von ihr erwarte, zu ihrem eigenen gemacht.

Sie glaubt, sie sei so, wie sie sein muss.

Axel Hackes Buch lässt sich am besten zusammen mit anderen Publikationen von ihm direkt beim Kunstmann Verlag bestellen; das E-Book und das Hörbuch sind dort auch erhältlich.

Erinnerungstriefend – Über Aleida Assmanns Auftritt in Zwickau

Ein regnerischer Freitagabend in Zwickau – das kommt eher selten vor. Mit dem Fahrrad waren die wenigen Transfer-Minuten an jenem schicksalsträchtigen 9. November höchst ungemütlich. Und dann stand ich auch noch vor verschlossenen Türen des zumindest architektonisch ehrwürdigen Zwickauer Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, obwohl kein Irrtum meinerseits vorlag. Es ist genau die Situation, die höchst unerfreulich ist: Keiner rechnet mit einem, obwohl doch der Programmpunkt in der Reihe „Novembertage“ – organisiert vom Bündnis für Demokratie und Toleranz in der Zwickauer Region – vielfältig angekündigt worden war. In der Schulgemeinde kennt man sich: Lehrer, Schüler, Organisatoren. Was sollen dann noch Menschen, die mit dem Gymnasium so rein gar nichts zu tun haben, sondern allein wegen einer gewissen Professor Aleida Assmann aus Konstanz den Ort aufsuchen, die im Jahr 2018 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhielt?

So gilt es, sich anderweitig Zugang zur Veranstaltung in der Schulaula im zweiten Stock zu verschaffen, denn sonst stünde ich wie ein begossener Pudel da und hätte nur noch Zornesröte im Gesicht. Das wäre bedenklich, denn ich habe schließlich friedliche Gedanken im Sinne – passend zum 30. Jahrestag der Maueröffnung. Dank einer türenöffnenden Reinigungskraft schlich ich quasi rücklings über den Hintereingang hinein und pflanzte mich in unangenehm triefenden Klamotten auf einen freien Sitz. Noch wurden Begrüßungsworte gesprochen – also nichts verpasst! Zum Glück – so erfuhr ich später – saß neben mir eine geschichtsinteressierte Person, die ebenfalls nicht zu den Vertrauten des Gymnasiums gehörte. Dort, wo man leicht aus der Aula hätte flüchten können, war sie höchst konzentriert bei dem, was Assmann vortrug – bewundernswerterweise protokollierte sie geradezu ihre Rede. Ich wirkte überfordert mit den Inhalten und war schließlich wie die allermeisten Schüler und wohl auch wie manch andere Anwesende genervt von der langen Veranstaltung. Lag es an der Uhrzeit? Gute zwei Stunden inklusive einer Podiumsdiskussion, dazu teils enervierende Fragen; fast hatte ich schließlich Sympathie mit den tuschelnden Schülern hinter mir, die ich zunächst mit einem ernsten Blick vorübergehend ruhig(er) gestellt hatte. Das Rausgehen von unangenehm vielen Zuhörern vor Ende der Veranstaltung hatte bereits Unruhe im Saal geschaffen. So blieb ich ganz ruhig und geduldig, bis das Schlusswort gesprochen war.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Gedanken zum erinnerungsträchtigen , an jenem Vorabend des erinnerungstriefenden 9. November von Assmann höchst stimmig waren und darunter keine oder nur wenig „Allgemeinplätze“ waren, wie es in der Freien Presse vom 12.11. ausgedrückt wurde. Bitter, wenn ich bedenke, dass neben mir Assmanns neues Buch Der europäische Traum. Vier Lehren aus der Geschichte liegt. Als Nachbetrachtung zu der Veranstaltung  lässt sich aus dem Buch schließen, wie wichtig und wie differenziert Erinnerungskulturen sind. Nur ein kurzes Beispiel dazu: Während in London der Bahnhof Waterloo an die militärische Niederlage von Kaiser Napoleon I. erinnert, ist es in Paris genau umgekehrt: Der Bahnhof Austerlitz (heute heißt der tschechische Ort Slavkov u Brna) zeigt neben dem U-Bahnhof Iéna (die deutsche Stadt Jena verbirgt sich dahinter) für den gleichen Kaiser glorreiche Kriegsschauplätze in den Jahren 1805/06 an.

Was mich zum Nachdenken brachte, waren die nachfolgenden, von Assmann skizzierten Ebenen des Erinnerns, die – wenn ich richtig erinnere – auf die staatliche, die kommunale und die schulische Ebene abzielten. Klar, wir wissen, dass der 03. Oktober als Tag der Deutschen Einheit aus gutem Grund den Bürgerinnen und Bürgern der Bundesrepublik Deutschland als Gedenktag staatlich „verordnet“ wurde.  Unterschätzt wird sicherlich, dass Städte und Gemeinden eine eigene Erinnerungskultur prägen können. Hierzu kann die Forschung einiges beitragen; und Heimatmuseen belegen einmal mehr, wie wichtig lokale Erinnerungstraditionen wichtig. Außerhalb von Museen gibt es immer mehr Gedenktafeln- und Gedächtniswege. Das Erinnern ist lebendig. Und Schulen konkretisieren das in Form von bestimmten Projekten und Exkursionen. Wenn an Schulen im Geschichtsunterricht nur Ereignisse ohne die explizite Thematisierung von Erinnerung und Gedächtnis thematisiert werden, dann ist das Vergessen vorprogrammiert. Wenn ich an meinen Geschichtsunterricht zurückdenke, wird mir das schnell bewusst.  Das, was damals besprochen wurde, hatte oft keinen erinnerungskulturellen Aspekt, und es ist gut, dass die Forschung hier aktiv ist. Und das ist auch der Verdienst der Zwickauer Veranstaltung im Käthe-Kollwitz-Gymnasiums: Politik und Gesellschaft brauchen eine Erinnerungskultur, die laut Assmann eine Lehre aus der Geschichte darstellt, so wie auch die Friedenssicherung und die Menschenrechte in einem demokratischen Gewand uns vieles gelehrt haben.

Eine lohnenswerte Anschaffung ist das erwähnte Buch von Aleida Assmann, die hier einmal mehr zeigt, dass Erinnerungskultur für einen mündigen Europäer ein unverzichtbarer Teil seines historischen Bewusstseins sein sollte, ohne zu einer Mythenbildung abseits von Fakten zu führen.

Abenteuer Fotografie – Über den Fotografen Thomas Billhardt

Es war an einem trüben Novembersonntag  2018, als ich mich zum Industriemuseum Chemnitz aufmachte.  In gewisser Vorfreude sah ich mir weniger die zur Schau gestellten Errungenschaften sächsischer Ingenieurskunst an, sondern primär die Fotoausstellung zum Werk von Thomas Billhardt. Die als Retrospektive angelegte Schau war an diesem Tag besonders ergiebig, denn der Fotograf höchstpersönlich präsentierte in einem zweistündigen Streifzug seine Biografie als Abenteuergeschichte, zutiefst bewegend und zugleich amüsant. Wie Billhardt mit jugendlich anmutender Schelmenhaftigkeit seine Abenteuer mal in wenigen Worten, mal etwas ausholender beschrieb, war schon vollkommen genug. Und die dazu projizierten Fotografien ergaben den wohl kurzweiligsten abendfüllenden Vortrag, den ich je gehört habe. Dabei fand der Vortrag noch nicht einmal an einem Abend statt, sondern sprengte mit galanter Leichtigkeit ein gewöhnliches nachmittägliches Veranstaltungsformat. Insofern ist es nur allzu passend, dass Billhardt nicht nur Fotobände publizierte, sondern 2017 eine Lebenserzählung mit dem Titel Meine Abenteuer mit der Kamera.  Billhardt entstammt einer Chemnitzer Künstlerfamilie; die Eltern waren talentierte Porträtfotografen. Er engagierte sich in der frühen DDR teilweise in der Werbefotografie, teilweise dokumentierte er Arbeitsprozesse im Bergbau und reiste ab den 60er Jahren in viele sozialistische Länder, um dort mehr oder weniger offizielle politische Szenen prominenter Menschen abzulichten. Auch die Dokumentation kriegerischer Konflikte, vor allem in Vietnam, war für Billhardt Teil seiner Arbeit, selbstverständlich hier unter Lebensgefahr.

Sicherlich wurden die Fotos auch für politische Zwecke gemacht und eingesetzt; Billhardt glaubte an den Sozialismus, wenngleich unverblümt dessen Repräsentanten absichtlich leicht schräg herüberkamen. Keine im wahrsten Sinne des Wortes bildwirksame Inszenierung, schon gar keine Propaganda, war von ihm gewollt. Viele politische Bilder bewirken heute nicht nur beim Autoren ein gewisses Augenzwinkern oder ein Schmunzeln.  Hier wird die künstlerische Leistung mehr als deutlich. Und angemerkt werden muss hierzu, dass es hierbei nicht um politische Fotografie per se geht, sondern um ein Einfangen sozialistischer Realität. Der Fotograf hatte auch damals bei diesem Reiseprivileg die Macht, schonungslos-unverblümt Geschehen einzufangen. Wie genau, das soll das „Betriebsgeheimnis“ des Fotografen bleiben.  

Freundlicherweise hat mir Herr Billhardt zusammen mit der Galerie Camera Work in der Berliner Kantstraße die Erlaubnis gegeben, hier ein Foto abzubilden. Es entstand um das Jahr 1960 am Berliner Alexanderplatz, als er die Menschen am „Alex“ für seine Diplomarbeit an der Leipziger Hochschule für Druck und Buchkunst fotografierte. Lakonisch heißt es „Pfützenspringer“ :

Pfützenspringer
Thomas Billhardt: Pfützenspringer © Thomas Billhardt / Camera Work (www.camerawork.de)

Das Bild ist nicht das einzige, das einen Moment eingefangen hat, der eigentlich „dokumentarisch“ nicht zu fassen ist. Dieser äußere Augen-Blick setzt innere Blicke frei: Wie oft sind wir allein oder in Gegenwart eines anderen Menschen über Pfützen gesprungen? Dieses Überbrücken-Wollens eines Hindernisses, das objektiv gesehen gar kein Hindernis ist, sondern nur an unangenehme Begleiterscheinungen im Falle eines Hinein-Tretens in die Pfütze denken lässt, ist dem Betrachter vertraut. In trauter Zweisamkeit ist noch mehr Koordination erforderlich, damit der Sprung gelingt. Billhardt drückt in diesem Bild scheinbar wenig aus; die Spiegelung des Paares im Wasser macht ästhetisch das Bild-Ereignis vollkommen. Erst ein Jahr nach der Begegnung mit Billhardt und seinem Werk schreibe ich diesen Text, im Herbst 2019, ohne primär an die Friedliche Revolution von 1989 zu denken. Und doch schwingt die große Geschichte mit, denn die untergegangene Zeit wird mit Hilfe der Fotos auf ganz ungewöhnliche Weise präsent. Auf Thomas Billhardts Bildern habe ich das Leben in der DDR nahezu gespürt, obwohl ich es nie erlebt habe, wenn man mal von einem Besuch im Juli 1990 absieht, als das Land nur noch als Kulisse existierte. Es wäre sicher falsch zu sagen, dass Billhardt nur das Andere gesehen hätte, das es in dieser Art in der freien westlichen Welt nicht gegeben hätte.  Das Grau mancher Fassaden – vollkommen in den Schwarz-Weiß-Aufnahmen – war das gleiche Grau wie zum Beispiel im (Kohle-)Revier an Rhein und Ruhr. Es ist allerdings so, dass man als Betrachter nicht umhin kann, sich ein untergegangenes Land zu imaginieren, das nicht schleichend untergegangen sind, sondern politisch von einem Jahr auf das andere verschwunden ist. Die Nachwehen sind allerdings bis heute zu spüren.

Zum Weiterlesen: Billhardts 2017 erschienenes Buch „Meine Abenteuer mit der Kamera“ mit zahlreichen Bildern ist im Nora Verlag erhältlich.

Ein Interview mit Thomas Bilhardt über seine Reise nach Nordkorea 1989 findet sich beim mdr, dort gibt es auch weitere biografische Informationen.

Seite 10 von 12

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén